Publizistin

Publizistin
Pu|bli|zist [publi'ts̮ɪst], der; -en, -en, Pu|bli|zis|tin [publi'ts̮ɪstɪn], die; -, -nen:
Person, die das aktuelle [politische] Zeitgeschehen in Zeitungen o. Ä. analysiert und kommentiert:
ein bekannter Publizist schrieb über den Staatsbesuch.
Syn.: Journalist, Journalistin.

* * *

Pu|b|li|zịs|tin, die; -, -nen:
w. Form zu Publizist.

* * *

Pu|bli|zịs|tin, die; -, -nen: w. Form zu ↑Publizist.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Publizistin — ◆ Pu|bli|zịs|tin 〈f.; Gen.: , Pl.: tin|nen〉 1. Lehrerin od. Studentin der Publizistik, Zeitungswissenschaftlerin 2. polit. Schriftstellerin, die sich in der Presse äußert   ◆ Die Buchstabenfolge pu|bl… kann auch pub|l… getrennt werden …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Publizistin — ↑ Publizist Journalist, Journalistin, Korrespondent, Korrespondentin, Pressevertreter, Pressevertreterin, Reporter, Reporterin, Schriftsteller, Schriftstellerin; (ugs.): Pressemann, Pressefrau, Zeitungsmann, Zeitungsfrau; (ugs., häufig abwertend) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Publizistin — Pu|bli|zis|tin die; , nen: weibliche Form zu ↑Publizist …   Das große Fremdwörterbuch

  • Publizistin — Pu|b|li|zịs|tin …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Christa Müller (Publizistin) — Christa Müller Christa Müller (* 1960 in Paderborn) ist eine deutsche Soziologin und Publizistin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Schaffen …   Deutsch Wikipedia

  • Publizist — ↑ Publizistin Journalist, Journalistin, Korrespondent, Korrespondentin, Pressevertreter, Pressevertreterin, Reporter, Reporterin, Schriftsteller, Schriftstellerin; (ugs.): Pressemann, Pressefrau, Zeitungsmann, Zeitungsfrau; (ugs., häufig… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Erika Julia Hedwig Mann — (* 9. November 1905 in München; † 27. August 1969 in Zürich) war eine deutsche Schauspielerin, Kabarettistin, Schriftstellerin und Lektorin. Sie begründete 1933 das politische Kabarett Die Pfeffermühle und arbeitete mit Vorträgen, als… …   Deutsch Wikipedia

  • Erika Mann — Erika Mann, um 1938 Erika Julia Hedwig Mann (* 9. November 1905 in München; † 27. August 1969 in Zürich) war eine deutsche Schauspielerin, Kabarettistin, Schriftstellerin und Lektorin. Sie begründete 1933 das politische …   Deutsch Wikipedia

  • Margit Kaffka — Margit Kaffka, 1905 Margit Kaffka war an der ersten Ausgabe der Literaturzeitschrift Ny …   Deutsch Wikipedia

  • Rita Kuczynski — (* 25. Februar 1944 in Neidenburg, heute Polen) ist eine deutsche Schriftstellerin, Philosophin und Publizistin. Rita Kuczynski 2007 Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”